Links

Links & Logins
(Links werden in einem neuen Fenster geöffnet)

SchülerInnen

Bibliothek

Lesernummer am Schülerausweis
(die letzten sechs Ziffern der Nummer)
dein Geburtsdatum
(im Format: TTMMJJJJ)

Moodle

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: Brg/borg2020)

Office 365

Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
selbst gewähltes Passwort

Schul-Pc

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ)

VWA Datenbank

Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
Passwort
(Wurde per E-Mail zugesendet)

WebUntis

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: kein Passwort angeben)

WLAN

BRGKDFSchueler
Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
selbst gewähltes Passwort

Eltern & Erziehungsberechtigte

WebUnits - Elternzugang


Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier:
Elterninformation

LehrerInnen

Portal Austria

Sokrates

Links

Links & Logins
(Links werden in einem neuen Fenster geöffnet)

SchülerInnen

Bibliothek

Lesernummer am Schülerausweis
(die letzten sechs Ziffern der Nummer)
dein Geburtsdatum
(im Format: TTMMJJJJ)

Moodle

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: Brg/borg2020)

Office 365

Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
selbst gewähltes Passwort

Schul-Pc

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ)

VWA Datenbank

Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
Passwort
(Wurde per E-Mail zugesendet)

WebUntis

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: kein Passwort angeben)

WLAN

BRGKDFSchueler
Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
selbst gewähltes Passwort

Eltern & Erziehungsberechtigte

WebUnits - Elternzugang


Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier:
Elterninformation

LehrerInnen

Portal Austria

Sokrates

3Created with Sketch.

Links & Logins
(Links werden in einem neuen Fenster geöffnet)

SchülerInnen

Bibliothek

Lesernummer am Schülerausweis
(die letzten sechs Ziffern der Nummer)
dein Geburtsdatum
(im Format: TTMMJJJJ)

Moodle

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: Brg/borg2020)

Office 365

Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
selbst gewähltes Passwort

Schul-Pc

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ)

VWA Datenbank

Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
Passwort
(Wurde per E-Mail zugesendet)

WebUntis

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: kein Passwort angeben)

WLAN

BRGKDFSchueler
Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
selbst gewähltes Passwort

Eltern & Erziehungsberechtigte

WebUnits - Elternzugang


Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier:
Elterninformation

LehrerInnen

Portal Austria

Sokrates

Links & Logins
(Links werden in einem neuen Fenster geöffnet)

SchülerInnen

Bibliothek

Lesernummer am Schülerausweis
(die letzten sechs Ziffern der Nummer)
dein Geburtsdatum
(im Format: TTMMJJJJ)

Moodle

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: Brg/borg2020)

Office 365

Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
selbst gewähltes Passwort

Schul-Pc

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ)

VWA Datenbank

Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
Passwort
(Wurde per E-Mail zugesendet)

WebUntis

Nachname.Vor
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens)
selbst gewähltes Passwort
(Ersteinstieg: kein Passwort angeben)

WLAN

BRGKDFSchueler
Nachname.Vor@gym-kirchdorf.at
(Nachname + Punkt + die ersten drei Buchstaben des Vornamens + @gym-kirchdorf.at)
selbst gewähltes Passwort

Eltern & Erziehungsberechtigte

WebUnits - Elternzugang


Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier:
Elterninformation

LehrerInnen

Portal Austria

Sokrates

3Created with Sketch.
Schullaufbahn

Schullaufbahn

Verschaffe dir einen Überblick

BRG - Unterstufe

Realgymnasium mit Schwerpunkten ab der 3. Klasse

BRG - Unterstufe

Realgymnasium mit Schwerpunkten ab der 3. Klasse
Infofolder & Stundentafel

Schulführungen & Schnuppertermine

Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Anmeldung - BRG Unterstufe

Voraussetzungen
• im Jahreszeugnis der 4. Klasse Volksschule in
  „Deutsch“ und „Mathematik“ keine schlechtere
  Note als „2“
• bei Note „3“ in einem dieser Pflichtgegenstände
  Entscheidung der Schulkonferenz der Volksschule
  oder Aufnahmeprüfung


Unterlagen für die Anmeldung
Anmeldeformular – 1. Klasse / BRG
• Geburtsurkunde
• Sozialversicherungsnummer
• Jahreszeugnis der 3. Klasse (Kopie)
• Schulnachricht 4. Klasse (Original + Kopie)
• vorläufiges Jahreszeugnis der 4. Klasse
  (für endgültige Aufnahme)


Zeitlicher Ablauf
Voranmeldung jederzeit bis zum Beginn der
   Semesterferien möglich:
   ausgefülltes Anmeldeformular und Kopie
   des Jahreszeugnisses der 3. Klasse per E-Mail an
   office@gym-kirchdorf.at
verbindliche Anmeldung in den Semesterferien bis
   zwei Wochen danach im Sekretariat
• endgültige Aufnahme in der vorletzten Schulwoche
   (mit vorläufigem Jahreszeugnis)
• Aufnahmeprüfung: in der letzten Schulwoche bei
   Nichterfüllung der Aufnahmevoraussetzungen

1.

Klasse

Kennenlernphase

Klassenvorstandsstunde

Schwimmen in Bewegung und Sport

2.

Klasse

Wintersportwoche

3.

Klasse

Wahlmöglichkeit

wähle einen Schwerpunkt

- Computer & Mathematik
- Französisch
- Labor
- Musisch-kreativ
- Sport (Eignungstest)

nähere Details

4.

Klasse

Outdoor- oder Wienwoche

BRG - Oberstufe

Realgymnasium mit
naturwissenschaftlichem Schwerpunkt

BRG - Oberstufe

Realgymnasium mit
naturwissenschaftlichem Schwerpunkt
Infofolder & Stundentafel

Schulführungen & Schnuppertermine

Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Anmeldung - BRG Oberstufe

Voraussetzungen
• positiver Abschluss der AHS-Unterstufe
• positiver Abschluss der 4. Kl. MS in Standard AHS;
   in Standard keine schlechtere Note als „2“
• Nachweis Geometrisches Zeichnen,
   sonst Aufnahmeprüfung


Unterlagen für die Anmeldung
Anmeldeformular – BRG – Oberstufe
• Geburtsurkunde
• Sozialversicherungsnummer
• Schulnachricht 1. Semester, 4. Klasse
   (Original + Kopie)
• Schulerfolgsbestätigung (für endgültige Aufnahme)


Zeitlicher Ablauf
Voranmeldung jederzeit bis zu den Semesterferien
   möglich:
   ausgefülltes Anmeldeformular per E-Mail an
   office@gym-kirchdorf.at
verbindliche Anmeldung in den Semesterferien bis
   zwei Wochen danach im Sekretariat
• endgültige Aufnahme (mit Schulerfolgsbestätigung)
• Aufnahmeprüfung: in der letzten Schulwoche bei
   Nichterfüllung der Aufnahmevoraussetzungen

5.

Klasse

Sportwoche

Wahlmöglichkeit

wähle eine zweite Fremdsprache

- Französisch
- Latein
- Spanisch

nähere Details

Ethik & Religion

6.

Klasse

SOST -
Semestrierte Oberstufe

Projektwoche

Wahlmöglichkeit

wähle einen Schwerpunkt

- Design
- Informatik
- Italienisch
- Naturwissenschaftliche
   Übungen (Labor)
- Russisch
- Sport (Eignungstest)
- Text und Ton

nähere Details

7.

Klasse

VWA - Vorwissenschaftliche Arbeit

Sprachreise

Unterschied zu BORG

wähle einen Gegenstand

- Darstellende Geometrie​
- ergänzender Unterricht in
   Biologie & Physik

nähere Details

Unterschied zu BORG

wähle einen Gegenstand

- Bildnerische Erziehung​​
- Musikerziehung

nähere Details

Wahlmöglichkeit

wähle einen Wahlpflichtgegenstand aus dem Pool der Pflichtgegenstände oder

- JazzRockPop
- Sportkunde
- Theaterwerkstatt

nähere Details

8.

Klasse

NOST - Neue Oberstufe

Zentralmatura

Zentralmatura + Wahl der Gegenstände für die mündliche Matura​

Zulassung nur mit positivem Abschluss der Oberstufensemester

BORG - Oberstufe

Oberstufenrealgymnasium mit
Instrumentalmusik und Gesang

BORG - Oberstufe

Oberstufenrealgymnasium mit
Instrumentalmusik und Gesang
Infofolder & Stundentafel

Schulführungen & Schnuppertermine

Nähere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.

Anmeldung - BORG Oberstufe

Voraussetzungen
• positiver Abschluss der AHS-Unterstufe
• positiver Abschluss der 4. Kl. MS in Standard AHS;
   in Standard keine schlechtere Note als „2“
• keine musikalische Aufnahmeprüfung

Unterlagen für die Anmeldung
Anmeldeformular – BORG – Oberstufe
• Geburtsurkunde
• Sozialversicherungsnummer
• Schulnachricht 1. Semester, 4. Klasse
   (Original + Kopie)
• Schulerfolgsbestätigung (für endgültige Aufnahme)

Zeitlicher Ablauf
Voranmeldung jederzeit bis zu den Semesterferien
   möglich:
   ausgefülltes Anmeldeformular per E-Mail an
   office@gym-kirchdorf.at
verbindliche Anmeldung in den Semesterferien bis
   zwei Wochen danach
• endgültige Aufnahme (mit Schulerfolgsbestätigung)
• Aufnahmeprüfung: in der letzten Schulwoche bei
   Nichterfüllung der Aufnahmevoraussetzungen

5.

Klasse

Sportwoche

Unterschied zu BRG

wähle einen Gegenstand

- Instrumentalmusik
- Gesang

nähere Details

Wahlmöglichkeit

wähle eine zweite Fremdsprache

- Französisch
- Latein
- Spanisch

nähere Details

Ethik & Religion

6.

Klasse

SOST -
Semestrierte Oberstufe

Projektwoche

Wahlmöglichkeit

wähle einen Schwerpunkt

- Design
- Informatik
- Italienisch
- Naturwissenschaftliche
   Übungen (Labor)
- Russisch
- Sport (Eignungstest)
- Text und Ton

nähere Details

7.

Klasse

VWA - Vorwissenschaftliche Arbeit

Sprachreise

Wahlmöglichkeit

wähle einen Wahlpflichtgegenstand aus dem Pool der Pflichtgegenstände oder

- JazzRockPop
- Sportkunde
- Theaterwerkstatt

nähere Details

8.

Klasse

NOST - Neue Oberstufe

Zentralmatura

Zentralmatura + Wahl der Gegenstände für die mündliche Matura​

Zulassung nur mit positivem Abschluss der Oberstufensemester