Die Jugendrotkreuz-Aktion „Unsere Klasse schwimmt!“ soll Schulklassen dazu motivieren, ihre Schwimmleistungen zu verbessern. Dabei geht es nicht um einzelne Spitzenleistungen, sondern vor allem um die Förderung der Gemeinschaft, denn es zählt hier das Ergebnis der ganzen Klasse, um einen sportlichen Erfolg zu erreichen.
Dieses Projekt wurde mit allen ersten Klassen im Rahmen des Sportunterrichts durchgeführt. Zu Beginn des Schuljahres schwammen alle Schüler:innen eine Länge von 25 Meter im Freistil. Die einzelnen Zeiten wurden notiert, um anschließend eine Durchschnittszeit der Klasse zu ermitteln. Gegen Ende des Schuljahres und nach vielen Trainingseinheiten im Schwimmbad durften die Schüler:innen ein zweites Mal beweisen, ob sie ihre Schwimmzeiten verbessern konnten.
Im Rahmen einer Siegerehrung erhielten alle Klassen vom Jugendrotkreuz eine Urkunde für ihre tollen Leistungen: Bronze für eine Durchschnittszeit von 40-50 Sekunden, Silber für eine Zeit von 30-40 Sekunden und Gold für eine Zeit unter 30 Sekunden.
Auch die schnellsten Schwimmer:innen sowie die Schüler:innen mit den individuell größten Steigerungen wurden prämiert.
Die Klassenergebnisse:
1A Klasse: Urkunde in Silber (32,2 Sekunden)
1B Klasse: Urkunde in Gold (29,9 Sekunden)
1C Klasse: Urkunde in Silber (30,2 Sekunden)
1D Klasse: Urkunde in Gold (29,4 Sekunden)
Die schnellsten Schwimmerinnen:
- Emma Liebing: 20,9 Sekunden
- Marlene Buchberger: 21,8 Sekunden
- Sarah Kimbacher: 21,8 Sekunden
Die schnellsten Schwimmer:
- Leonhard Mayer: 21,1 Sekunden
- Luis Daubner: 21,2 Sekunden
- Timo Waibel: 21,8 Sekunden
Die Schüler:innen mit der individuell größten Steigerung:
- Elias Eder: minus 15,3 Sekunden
- Adrian Martetschläger: minus 9,8 Sekunden
- Felix Schlader: minus 8,8 Sekunden