Am 3. November 2025 besuchten die 7. Klassen im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts das buddhistische Zentrum „Gomde“ in Scharnstein. Das Zentrum gilt als das größte Fortbildungs- und Seminarzentrum seiner Art in Österreich.
Begrüßt wurden die Schüler:innen von Bibi und Gabriel, die das Gelände sowie das Gebäude – einen ehemaligen Bauernhof – vorstellten und die Entstehungsgeschichte des Zentrums erläuterten. Lama Thierry, ein aus der Schweiz stammender „Yogi“, der nach zwölf Jahren als buddhistischer Mönch im Zentrum lebt, tätig ist und lehrt, vermittelte zentrale Aspekte der Lehre Buddhas und gab einen Einblick in die Praxis der Meditation.
Ziel dieser Praxis ist es, durch das Training des eigenen Geistes unvoreingenommene Güte, Mitgefühl und Weisheit zu entwickeln oder wiederzuentdecken – Qualitäten, die nach buddhistischer Auffassung bereits in jedem Menschen vorhanden sind.