Am 27. Juni 2025 fand in Kirchdorf die 3. Pumptrack-Bezirksschulmeisterschaft statt – ein sportliches Highlight für die Schüler:innen des Bezirks. Insgesamt gab es 47 Nennungen, darunter 7 Mädchen.
In fünf Altersklassen (Jahrgänge 2013/14 bis 2010) traten die Teilnehmer:innen gegeneinander an. Drei Schulen aus dem Bezirk waren vertreten, und der Einsatz der jungen Fahrer:innen war beeindruckend.
Obwohl das Wetter im Tagesverlauf wechselhaft war, blieb die Fahrbahn trocken und es herrschten beste Bedingungen auf der Strecke. So konnte der gesamte Bewerb reibungslos und ohne Verzögerungen durchgeführt werden. Alle Läufe fanden wie geplant statt – zur großen Freude aller Beteiligten.
Ein besonderer Dank gilt dem Bikesport RC Kremstal, der mit drei Personen vor Ort war. Diese übernahmen die Organisation der Zeitnehmung sowie die Moderation während der Läufe und trugen so maßgeblich zum professionellen Ablauf der Veranstaltung bei.
Für die Sicherheit sorgte das Rote Kreuz – Bezirksstelle Kirchdorf, das mit drei Personen kostenlos vor Ort war. Glücklicherweise blieb ihr Einsatz auf reine Bereitschaft beschränkt – die Veranstaltung verlief komplett sturz- und verletzungsfrei.
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an die ARGE Sport des BRG/BORG Kirchdorf unter der Leitung von Mag. Markus Ahrens und Mag. Christian Vrecko für die hervorragende Organisation und Betreuung der Veranstaltung.
Ein großes Lob verdienen die Schüler:innen der 5D, die nicht nur für musikalische Begleitung sorgten, sondern auch beim Auf- und Abbau engagiert mithalfen. Ihr Einsatz trug entscheidend zum gelungenen Gesamtbild bei.
Ergebnisse:
Ein sportliches Ausrufezeichen setzte Mathias Hager, der mit einer beeindruckenden Zeit von 8,22 Sekunden die Tagesbestzeit fuhr. Mit Präzision, Schnelligkeit und bemerkenswerter Fahrtechnik ließ er die Konkurrenz hinter sich.
Die dritte Pumptrack-Bezirksschulmeisterschaft war ein voller Erfolg. Sportlicher Einsatz, reibungslose Organisation und großartige Zusammenarbeit aller Beteiligten sorgten für einen unvergesslichen Tag.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe!