Sehr geehrte Eltern! Liebe Schüler:innen!
In der letzten Schulwoche finden von Dienstag, 1. Juli 2025 bis Donnerstag, 3. Juli 2025 unsere Projekttage statt.
Bei dieser Veranstaltung werden die Klassenverbände aufgelöst und Projekte in Kursform angeboten.
Dabei gibt es zwei verschiedene Projektformen:
- Dreitägige Projekte: Die Teilnehmenden sind während der gesamten Projekttage im selben Kurs.
Bei diesem Modell wählen die Teilnehmenden nur EIN Projekt aus, an dem sie teilnehmen möchten. Sollte eine Teilnahme aus Platzgründen nicht möglich sein, muss auf ein eintägiges Projekt ausgewichen werden. - Drei eintägige Projekte: Die Teilnehmenden besuchen drei verschiedene Projekte – jeweils eines aus den Kategorien Sport & Spiel, Wissen und Kreatives.
Die Teilnehmenden wählen DREI Wunschprojekte pro Kategorie aus und werden nach Möglichkeit je einem Projekt aus jeder Kategorie zugeteilt.
Bitte beachten Sie bei der Auswahl, dass bei den Projekten unterschiedliche Kosten anfallen, dass es Altersbeschränkungen gibt und dass z.B. körperliche Fitness vorausgesetzt wird.
Genauere Informationen zu den Projekten findet Ihr Kind auch an der Glaswand im 1.Stock (Oase).
ANMELDUNG
Die Anmeldung zu den dreitägigen Projekten erfolgt über diese Forms-Umfrage.
Bitte achten Sie darauf, dass die Anmeldedaten mit den in der Schule gespeicherten Daten übereinstimmen, d.h. keine Spitznamen oder Abkürzungen verwenden. Andernfalls kann die Anmeldung nicht berücksichtigt werden.
Sobald die Anmeldung abgeschickt wurde, ist keine zweite, geänderte Anmeldung mehr möglich!
Die Zuteilung zu den Projekten erfolgt nicht nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Sollten bei der Anmeldung Probleme auftreten, bitten wir um sofortige Benachrichtigung!
Anmeldeschluss für dreitägige Projekte: Mittwoch, 19. 3. 2025
Die Anmeldung zu den eintägigen Projekten wird im Rahmen des Unterrichts gemeinsam mit den Klassenvorständ:innen durchgeführt.
WICHTIG
Abschließend möchten wir noch einmal darauf hinwiesen, dass bei den Projekttagen selbstverständlich Anwesenheitspflicht besteht! Eine plötzliche Erkrankung Ihres Kindes melden Sie bitte unter der Telefonnummer 07582/62374 (Sekretariat).
Wenn Sie bereits im Vorfeld wissen, dass Ihr Kind an einem oder mehreren Tagen verhindert sein wird
(z.B. Aufnahmsprüfungen), bitten wir Sie um Absprache mit den jeweiligen Projektleiter:innen. Freistellungsansuchen richten Sie bitte an den Klassenvorstand/die Klassenvorständin bzw. an die Direktion.
Das Organisationsteam
Daniel Derflinger BEd MEd, Mag. Ute Mitterhuber, Mag. Claudia Sendner