Sol, Playa, Paella, Tapas – von der spanischen Küstenstadt Valencia an der Costa Blanca hatten alle Mitreisenden eine bestimmte Vorstellung. Vom 01. bis 08. März 2025 begaben sich die Spanischgruppen der
7. Klassen auf eine Sprachwoche, in der sie sich auf Sonne und frühlingshafte Temperaturen freuten. Leider ging dieser Wunsch nicht ganz in Erfüllung. Von den wenigen Regentagen, die Valencia im Schnitt aufweist, bekam die Reisegruppe fast alle ab!
Glücklicherweise gab es einige Regenpausen, in denen die Schüler:innen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Burg in Alicante oder das Meeresmuseum in der Ciudad de las Artes y de las Ciencias besuchten. Besonders beeindruckend war das Oceanográfico, ein riesiger „Meeres-Tierpark“ mit Unterwasser-Tunneln und Außenbereichen für Seelöwen und Delfine.
Ein geplanter Ausflug in den Naturpark „Albufera“ fiel dem starken Regen zum Opfer, ebenso wie der Besuch einiger Museen. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die modern eingerichtete Sprachschule, die herzliche Betreuung durch die Gastfamilien und das lebendige Flair Valencias machten die Woche dennoch zu einem besonderen Erlebnis.
Im März finden hier die großen Feierlichkeiten der Semana Fallera statt. Täglich gibt es „Mascletà“ („Böllerschießen“), an jeder Straßenecke werden „Buñuelos“ (valencianische Krapfen) angeboten und am Wochenende gibt es Feuerwerk.
Natürlich lernten die Schüler:innen, wie man leckere Tapas zubereitet, und genossen typisch valencianische Paella. Im Sprachkurs stand Kommunikation im Mittelpunkt: Einkaufsgespräche am Markt, Interviews mit Passant:innen in der Altstadt und der Austausch mit anderen Sprachschüler:innen machten das Lernen lebendig.
Alles in allem war auch diese Sprachwoche wieder ein großer Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für die Sprachgruppen der 7. Klassen!